Loading document…
Opening in Pages for Mac...
Your browser isn’t fully supported.
For the best Pages for iCloud experience, use a supported browser.
Learn More
Cancel
Continue
Andre Jaschik
Fachberater für holistische Gesundheit
Reiki
andrejaschik.de
Gesunde und schlechte Fette
•
h
ochwertige Fette sind unverzichtbar und lebensnotwendig (zu viele gesunde Fette sind auch nicht
gesund!)
•
hochwertige Fette sind wichtig für das Gehirn, Nerven und jede einzelne Zelle
•
es gibt entzündungshemmende (Omega-3) und entzündungsfördernde (Omega-6) Fettsäuren -
beide
werden von Körper benötigt
•
hierbei ist das Verhältnis zueinander wichtig (5 zu 1)
•
stimmt dieses Verhältnis nicht, dann kann es zu
•
Haarausfall
•
schlechter Wundheilung
•
Bluthochdruck
•
Unfruchtbarkeit
•
Hautproblemen
•
Wachstumsstörungen
•
neurologischen Störungen
•
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
•
rheumatischen Erkrankungen
•
Allergien
•
allen anderen Krankheiten kommen, die auf
chronischen Entzündungsprozessen
beruhen
•
Fleisch, besonders Schweinefleisch, hat viel der entzündungsfördernden Arachidonsäure
1
Up Willmannsland 29 - 28717 Bremen
iPhone (0151) 15775266 - Festnetz (0421) 6399099
coachmich@andrejaschik.de
Andre Jaschik
Fachberater für holistische Gesundheit
Reiki
andrejaschik.de
•
Arachidonsäure behindert auch die Aufnahme entzündungshemmender Fettsäuren im Körper
•
hochwertige Öle
enthalten viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren
•
diese sind
sehr hitze-, sauerstoff- und lichtempfi ndlich
•
diese Öle müssen
immer im Kühlschrank aufbewahrt werden
und müssen
schnell verbraucht
werden
•
zum Braten sind diese nicht geeignet
, da bereits ab Temperaturen von 130 Grad sich schädliche
Transfettsäuren bilden können
•
zum Braten
sind Fette mit gesättigten Fettsäuren geeignet (sind
bei Zimmertemperatur fest
)
•
bedenkenlos zum Braten sind
Kokosfett, Palmöl und Ghee (Butterschmalz)
geeignet. Auf die Qualität
achten!
Wo sind welche Fettsäuren enthalten?
*) auf die Qualität achten (Rohmilchbutter, bio)
**) problematisch sind Schwermetalle, kleine Fischsorten bevorzugen
Gutes Fettsäurenverhältnis
Fettsäurentyp
Quellen
gesättigte Fettsäuren
Palm- und Kokosfett
, tierische Produkte (
Butter
*
,
Milch, Käse, Wurst
)
einfach ungesättigte Fettsäuren
Olivenöl, Avocados, Nüsse, Samen
,
Milchprodukte
mehrfach gesättigte Fettsäuren
pflanzliche Öle, Nüsse, Samen
,
fetter Meeresfi sch
**
Fette / Öle
Fetthaltige Lebensmittel
Hanföl
Avocados
Kokosfett
Chiasaat
Leinöl
Hanfsaat
Leindotteröl
Haselnüsse
2
Up Willmannsland 29 - 28717 Bremen
iPhone (0151) 15775266 - Festnetz (0421) 6399099
coachmich@andrejaschik.de
Andre Jaschik
Fachberater für holistische Gesundheit
Reiki
andrejaschik.de
Schlechtes Fettsäurenverhältnis
Olivenöl
Kokosnussprodukte
Perillaöl
Leinsamen
Rapsöl
Macadamianüsse
Mandeln
Pecanüsse
Pinienkerne
Oliven
Seefi sch
Walnüsse
Fette / Öle
Fetthaltige Lebensmittel
Fette / Öle
Fetthaltige Lebensmittel
Distelöl
Wurst
Kürbiskernöl
Fleisch (besonders Schwein, Kalb, Pute, Ente)
Maiskeimöl
Eier
Mandelöl
fetter Käse
Sesamöl
Sahne
Sojaöl
Creme fraiche
Sonnenblumenkernöl (auch high oleic)
Paranüsse
Traubenkernöl
3
Up Willmannsland 29 - 28717 Bremen
iPhone (0151) 15775266 - Festnetz (0421) 6399099
coachmich@andrejaschik.de